Meretrio & Heinrich von Kalnein
Sonntag, 04.06.23
14.30 Uhr - Einlass 13.30 Uhr
Jazz im Park - Haus Horst
Horster Allee
40721 Hilden
Der Saxofonist und Flötist Heinrich von Kalnein zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Aktivposten der deutschsprachigen Jazz-Szene. Sein künstlerisches Profil als Interpret wie auch als Komponist zeigt eine bemerkenswerte Kombination aus stiloffener künstlerischer Neugier und einem Qualitätsanspruch allerhöchster Güte. Seine jahrzehntelange musikalische Arbeit mit zahlreichen Ensembles unter seinem Namen, aktuell Kalnein / López / Schwarz - Into The Now! sowie seine Aktivitäten als Co-Leader der international beachteten JBBG - Jazz Bigband Graz haben ihn zu einer festen Größe der europäischen Jazzszene werden lassen.
Der brasilianische Gitarrist Dr. Emiliano Sampaio war schon in São Paulo ein erfolgreicher junger Musiker, bevor er für ein Masterstudium in Jazzkomposition sowie ein flugs drangehängtes Doktoratsstudium an die Grazer Kunstuniversität kam. Mit seinem 2004 gegründeten Meretrio entwickelte er eine sehr eigene Musik, in der sich brasilianische Melancholie mit jazzmusikalischer Raffinesse vereint. 2016 erschien das Meretrios sechste CD „Óbvio“ mit Heinrich von Kalnein als Gastsolist. Die Presse reagierte begeistert, das amerikanische Downbeat Magazine vergab 4 Sterne und reihte „Òbvio“ in der Rubrik Best Albums of the Year 2017.
Im März 2018 ging das Meretrio erstmals mit Heinrich von Kalnein auf Tournee. Dabei nutzten die vier den Augenblick und spielten in den renommierten deutschen Bauer Studios ihre erste gemeinsam produzierte CD „Passagem“ (© 2019 Natango Music) ein, die sich durch Leichtigkeit, virtuoses Zusammenspiel auf allerhöchstem Niveau und einen enormen Farbenreichtum auszeichnet. Im Frühjahr 2022 erscheint ihre zweite Produktion „Live at The Bird’s Eye“.
Heinrich von Kalnein, tsax, ssax, flt, alto flt
Emiliano Sampaio, guit
Thomas Wilding, eb
Luis André de Oliveira, dr